Praxislernen
Seit Beginn des Schuljahres 2009/ 2010 nimmt unsere Schule am Projekt des Praxislernen teil.
Träger des Projektes:
BZW Bildungszentrum Wismar
Ziel des Projektes:
– Entwicklung der Persönlichkeit von Schülern in Bezug auf Ausbildungsfähigkeit, Verantwortungsbewusstein und Gewissenhaftigkeit
– durch frühe und kontinuierliche Praxiserfahrungen sollen Schüler ihre individuellen Fähigkeiten und beruflichen Ziele erkennen und verfolgen können
Ablauf Klasse 7:
Am Ende des Schuljahres führt der Bildungsträger eine 3-tägige Potenzialanalyse mit allen Schülerinnen und Schülern durch, um Interessen und Fähigkeiten herauszufinden und erste Berufswünsche zu entwickeln.
Ablauf Klasse 8:
– Die Schüler führen im 2. Halbjahr des Schuljahres ein 14tägiges Praktikum durch und durchlaufen die Übungswerkstätten des Trägerbundes.
– Hier können sie eine Ausbildung in folgenden Bereichen erhalten: – Holz – Metall – Gestaltung und Design- Hotellerie und Tourismus – Wirtschaft und Marketing – EDV – Lager und Logistik – Verkauf – Bau – Hauswirtschaft.
– Es erfolgt ein zwei- bis dreitägiger Wechsel zwischen den einzelnen Bereichen.
Ablauf Klasse 9:
– Die Schüler führen im 1. Halbjahr des Schuljahres ein 14tägiges Praktikum durch in einem Unternehmen eigener Wahl der Region Wismar.
– Die Auswahl des Praktikumunternehmens erfolgt bereits am Ende der 8. Klasse durch individuelle Beratung und Hilfe.
– Ein Wechsel des Praktikumunternehmens ist dabei möglich.